News

Wir blenden zurück in die frühen 1970er Jahre: Sie sind damals beide gut 30 Jahre alt, sie haben beide äußerst heftige 1960er ...
Im Wettrennen um die leistungsfähigste Künstliche Intelligenz (KI) hinkt Meta der Konkurrenz bisher hinterher. Das will Firmenchef Mark Zuckerberg nun ändern und die KI mit den Daten der Facebook- und ...
Zwei Psalmenvertonungen, entstanden vor und am Ende des Zweiten Weltkriegs, wirken in diesem zeitlichen Kontext wie Mahnmale ...
Sicherheitspolitik: Donald Trump macht den Krieg in der Ukraine zum Problem der Europäer Er wollte den Krieg mit einem ...
Forschungspolitik: Druck auf US-Eliteunis nimmt zu Für ausländische Studierende an der US-amerikanischen Elite-Universität Harvard steht derzeit viel auf dem Spiel: Präsident Trump möchte ihnen den Au ...
Wir blenden zurück in die frühen 1970er Jahre: Sie sind damals beide gut 30 Jahre alt, sie haben beide äußerst heftige 1960er Jahre hinter sich: Bob Dylan und Archie Shepp. Und sie haben am selben Tag ...
Ein Menschenrecht aus verteilungspolitischer Perspektive. Gäste: Univ.-Prof.in, Dr.in Gabu Heindl, Architektin, Professorin ...
Gestern feierten wir in Ö1 mit einem Space Day das 50-jährige Jubiläum der ESA, der Europäischen Weltraumorganisation. Im ...
Bis in die frühe Neuzeit war klar: Der religiöse Himmel und der naturwissenschaftliche Himmel sind eins. Doch mit der ...
50 Jahre ESA: Wie Raketenwissenschaft die Erde weiterbringt und welche Rolle Europa dabei spielt. Gast: Dr. Josef Aschbacher, ...
Am 22. Mai 1850 - vor 175 Jahren - wurde Johann Schrammel in Wien geboren. Sie wurden zu den Namensgebern einer Gattung der ...
"Streifenreduktion" von Ines Birkhan ist ein burleskes Hörspiel, das Liebe, Sehnsucht und künstlerische Transposition ...