News

(19.5.2025) Am 15. Mai 2025 hat Cornelia Lutz als Senior Director Exhibitions in Personalunion die Projektleitung für die BAU übernommen und verantwortet mit der digitalBAU, der BAU China und der ...
(19.5.2025) Dank der erweiterten Zulassung kann die Stahltür „Teckentrup 62” jetzt als T30-Feuerschutztür in einer beplankten Holzständerwand eingesetzt werden. Dies gilt für geprüfte Wände nach F 30 ...
(20.5.2025) Die Stadt Monheim am Rhein und Nüssli haben die aktuell größte Sporthalle Europas fertiggestellt. Die Achtfach-Sporthalle wurde nach knapp zweijähriger Bauzeit am 31. März 2025 feierlich ...
(21.5.2025) Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im April 2025 um 0,9% niedriger als im April 2024. Im März 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber ...
(16.7.2024) Der deutsche Markt für Haustüren schrumpfte im Jahr 2023 signifikant. Der rückläufige Neubau war nicht allein dafür verantwortlich, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des ...
(16.5.2025) Während der Eröffnungswoche der 19. Architekturbiennale in Venedig wurde im Rahmen der Initiative „Berührungspunkte” ein exklusiver Meetingpoint von Trilux, Keuco und Gira eingerichtet.
(10.7.2024) Das Fachbuch „Flucht- und Rettungspläne” erläutert Anforderungen an Flucht- und Rettungspläne und die wichtigsten Grundlagen für deren Erstellung und Umsetzung. Es bietet praxisorientierte ...
Die Werke von Matteo Thun verbinden Natur und Architektur auf einzigartige Weise. Dabei zeigen sie das Potenzial von zirkulären Baukonzepten und dem sogenannten „Zero-Kilometer-Design”, bei dem die ...
(12.5.2025) Der Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband e.V. stellt in seiner aktuellen Marktanalyse eine Belebung der Immobilienmärkte fest: Im ersten Quartal 2025 stieg das bundesweite ...
(16.5.2025) VG-Orth präsentiert neue Nachhaltigkeitsdatenblätter (NDB) für die Planung und Nachweisführung von Gips-Innenputzen und Gips-Massiv-Wänden samt Systemkomponenten. Diese fassen wesentliche ...
Wie das Unternehmen mitteilt, laufen die Produktion und die Geschäftsbetriebe an allen vier Standorten (Alfter-Witterschlick, Schwarzenfeld, Sinzig, Ötzingen) in vollem Umfang weiter. Die ...
(10.1.2024) Anfang Januar 2024 wurde am Landesgericht Salzburg das Insolvenzverfahren über Gesellschaften des Heizungsspezialisten Windhager mit Sitz in Seekirchen eröffnet. Betroffen sind die drei ...