News
Die letzte Sinfonien-Trias Mozarts beschäftigt Roberto Gonzáles-Monjas schon geraume Zeit. Die ersten beiden Werke dieser Gruppe hat er in den vergangenen Jahren mit dem Musikkollegium Winterthur mit ...
Neben den täglichen Live-Sendungen gibt es am Mittwoch 28. Mai eine dreistündige Live-Übertragung der Supergau-Konzerte auf dem Parkplatz der Panorama-Bahn in Hollersbach. Mit dabei sind TinTin ...
21/05/25 Ein Fixpunkt unter den Tanz-Events in Salzburg sind die Abschlussaufführungen der Tanzklassen des Musischen Gymnasiums. Am Freitag (23.5.) und Samstag (24.5.) ist es in der SZENE wieder so we ...
Im Lungau sind es das Landschaftsmuseum Mauterndorf oder der Hochofen Franzenshütte. Im Pinzbau das Museum für Sagen und Märchen Bruck an der Glocknerstraße, das Noriker Pferdemuseum Niedernsill oder ...
Das italienische Wort Tratteggio heißt Schraffur. An den Skulpturen, den Säulchen und den mit Fabelwesen geschmückten Wangen der Sitzbänke kam die spezielle Trattegio-Retusche zum Einsatz. Dabei wird ...
Die Eruptionen des Tambora 1815 auf der indonesischen Insel Sumbawa waren der größte Vulkanausbruch, der jemals dokumentiert wurde. Das darauf folgende Jahr ging als Jahr ohne Sommer in die Geschichts ...
„Der Salzburger Rupertikirtag ist ein beliebter Treffpunkt für die Altersgruppe unter und über 18-Jährige und Poetry Slam ist eine künstlerische Ausdrucksform, die besonders dieses junge Publikum ...
In der Andräkirche lockt ab 18.30 ein Live-Podcast im Café am Rande der Freundlichkeit, ausgezeichnet mit dem Ö3-Podcast-Award. Von Graffiti-Sprühen bis zu einer Slashy Disco reicht hier der Bogen.
Noch am Tag zuvor war Carola Mair auf der Grafenbergalm gewesen und hatte ihn zum Interview getroffen. In einem der vielen Gesprächen, die sie mit Bodo Hell geführt hat, ist Mair folgender Satz ihres ...
George Sand hat Gabriel 1839 geschrieben und als „Dialogroman“ bezeichnet. Also ein auch für die Bühne geeignetes Lesestück. Ein durchaus hitzköpfiger Text aus der Zeit der Romantik (Georg Büchner, de ...
Schon einmal vom Salzburger Fenstersturz gehört? Da wurden aber nicht, wie Jahrhunderte zuvor in Prag, Menschen aus dem Fenster geworfen. Die Salzburger Franziskaner wehrten sich vergeblich dagegen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results