News
Musiker der Hochschule für den öffentlichen Dienst haben in ihrem Frühjahrskonzert das Publikum zweieinhalb Stunden lang in die „Klangwelten Osteuropas“ entführt.
Im Stammbacher Gemeindeteil Herrnschroth befindet sich das buddhistische Kloster „Muttodaya“. Nun haben Mönche im Gemeinderat ihren Bericht für das vergangene Jahr vorgestellt. Dabei erhielten die ...
Bevor seine Revue „Hoppelpoppel“ über Jean Paul auf der Luisenburg läuft, liest der österreichische Autor jetzt in Wunsiedel und Hof aus seinem neuen Roman. Ein Gastbeitrag gibt einen Vorgeschmack dar ...
Manfred Lang aus Bad Alexandersbad war zehn Jahre alt, als er den Todesmarsch in Dünkelhammer beobachtete. Jahre später litt er noch an Alpträumen. Im Interview erzählt er von seinen Erlebnissen zur Z ...
Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet.
Nürnberg (dpa/lby) - Die Nürnberg Ice Tigers haben Verteidiger Jakob Weber verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom EHC Red Bull München nach Franken. "Jakob Weber ist ein sehr talentierter ...
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand. Das merken auch Fahrgäste.
In Mailand haben Bayern-Mannschaften schon ganz Großes vollbracht. Das müssen auch Thomas Müller und Co. 45 Tage vor dem Finale dahoam. Effizienz ist das Zauberwort gegen ein abgezocktes Inter-Team.
Nach zehn Wolfsburger Titeln in Serie spielen am 1. Mai in Köln der FC Bayern und Werder Bremen vor großer Kulisse den Pokalsieger aus. Vier Tage zuvor können die Münchnerinnen bereits Meister werden.
Bei den BMW Open von München ist Yannick Hanfmann als dritter Deutscher im Achtelfinale. Ihm gelingt die Überraschung gegen einen Djokovic-Bezwinger. Sein junger Landsmann hat indes keine Chance.
Ein Betrunkener fällt in Passau in die Donau. Ein Passant an der Promenade bemerkt das - und reagiert schnell.
Die Firma Schicker will ihre beiden Steinbrüche miteinander verbinden. Geplant ist ein Wall mit Durchlass – ein Bauwerk, das im Vergleich zum Mega-Projekt in Kauerndorf gerade noch als Tunnel durchgeh ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results