News
„Die Verdorbenen“, der neue Roman des Österreichers Michael Köhlmeier, ist die Geschichte einer Dreiecksbeziehung im Studentenmilieu. Aber was sind ...
Beim Bierfest hat die Stadt viele Fehler gemacht. Die Blamage geht mit dem Oberbürgermeister nach Hause. Der Umgang der Stadt, vor allem von Oberbürgermeister Dominik Geißler, mit dem Bierfest ist von ...
Die Kirchen in der Pfarrei Maria Königin sind wieder für Gottesdienste geöffnet – auch die Kirche Heilig-Kreuz in Merzalben. Jetzt müssen die ...
Ein Blitzschlag hatte großen Schaden in der katholischen Kirche Heilig-Kreuz angerichtet. Diese sind nun repariert. Am Sonntag findet dort wieder ...
Christian Mönch ist Chefarzt am Westpfalz-Klinikum und referiert beim Gesundheitsforum am 16. April in Kusel über Organspenden. Vorab hat er mit ...
Ein Team des Ludwigshafener Unternehmens Sensus bringt den Garten des Hans-Bardens-Pflegeheims zum Blühen – und zaubert Bewohnern ein Lächeln ins ...
Mikrowellengeräte erwärmen Speisen in Sekundenschnelle. Doch immer wieder kursiert die Behauptung, die Strahlung sei gesundheitsschädlich.
In der Bundesliga war Fredi Bobic Sportchef beim VfB Stuttgart, bei Eintracht Frankfurt und zuletzt Hertha BSC. Nun könnte sein Weg nach Polen ...
Der Startschuss der Festivalsaison steht bevor. Und er wird diesmal auch auf der Burg Lichtenberg stattfinden, wo das „Hexentanz“-Festival erstmalig ...
Der Münchner Autor und Regisseur Emre Akal wird in der Spielzeit 2025/26 Hausautor am Nationaltheater Mannheim.
Ein junger Mann raucht vor einem Haus. Ein Fußgänger kommt vorbei und fühlt sich davon gestört. Dann eskaliert das Ganze.
Dass sich die Gemeinde Frankeneck nicht mehr am gemeinsamen Grünabfallsammelplatz mit Neidenfels beteiligen will, sorgt in den Nachbargemeinden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results