News

Erfolge sind für uns aber kein Ruhekissen, sondern Ansporn. Wir Sozialdemokrat*innen arbeiten mit Hochdruck an Reformen, die ...
Die gratis HPV-Impfung für alle unter 30 Jahren wird verlängert. Die Impfung schützt vor mehreren Krebsarten und Genitalwarzen. Sie ist eine der wirksamsten Präventionsmaßnahmen gegen Krebs.
Die Pressekonferenz gibt Einblick in die Bedeutung des Jubiläums (100 Primärversorgungseinheiten) und die Zukunft der Primärversorgung in Österreich. Im Zuge des ...
19.00 Uhr | Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim nehmen an der Roten Nacht des BSA Oberösterreich teil (Jägermayrhof Linz).
13.30 Uhr | Bundesministerin Korinna Schumann nimmt an einer Pressekonferenz zum Thema „Hitzeschutz im Gesundheitswesen – Versorgung sichern, Risiken minimieren“ mit Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin ...
19.00 Uhr | Im Rahmen der Sommertour ist Finanzminister Markus Marterbauer bei einer Veranstaltung in Innsbruck (Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck).
Die SPÖ präsentiert ihre Ideen für 2024 in Leichter Sprache, um allen Menschen den Zugang zu politischen Inhalten zu erleichtern.
19.30 Uhr | Im Rahmen der Sommertour findet ein „Budget-Talk“ mit Finanzminister Markus Marterbauer in Amstetten statt (AK-Saal Amstetten, Wiener Straße 55).
Rund 25.000 Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten arbeiten in sogenannten Tagesstrukturen, wie etwa in Werkstätten mit einfachen Tätigkeiten. Weil die Tagesstruktur nicht als ...
Wir sind für die Neugestaltung der Studieneingangs- und Orientierungsphase zur Stärkung von Durchlässigkeit, Interdisziplinarität und der informierten Orientierung für Studierende: Wir wollen ...
Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen, die Anzahl der Betretungsverbote steigt jährlich, die Anzahl der Femizide ist die höchste in Europa. Wir brauchen einen Nationalen Aktionsplan ...
Unser Ziel ist es, sämtliche Potenziale der Künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft nutzbar zu machen und zugleich verantwortungsvoll mit der Technologie umzugehen. Der „AI Act“ – die europäische ...