News

Bundestagspräsidentin Klöckner hat sich erneut zum Streit über die AfD geäußert. Den Umgang mit der AfD müssten die ...
Wie umgehen mit der in Teilen rechtsextremen AfD? Darüber wird nicht erst seit Spahns Vorstoß diskutiert. Stärkt man die AfD, ...
Jens Spahn ist plötzlich erster Anwärter auf das Amt des Wirtschaftsministers. Doch er hat eine Debatte um die AfD ausgelöst.
Trumps Zölle bringen die AfD in eine Zwickmühle. Einerseits wirbt die Partei mit ihrer Nähe zur US-Regierung, andererseits ...
Menschen vertrauen Unternehmen mehr als der Politik. Firmen müssen diese Verantwortung annehmen und sich klar gegen AfD-Positionen stellen – auch aus eigenem Interesse, rät Wigan Salazar.
Union und AfD liegen in einer Umfrage gleichauf. Das überrascht nicht, Merz hat viel Vertrauen verspielt. Ob er den Riss noch kitten kann, ist fraglich. Es ist eine schallende Ohrfeige für ...
Über dem Wortteil „Frei“ prangt der dem Parteilogo entstammende rot geschwungene AfD-Pfeil. Er zeigt nach unten. Dass die Ausstellung am Tag des AfD-Auflaufs beginnt und so platziert ist ...
Die AfD ist bei der Bundestagswahl stark gewachsen und hat nun 152 Sitze im Parlament. Viele der neuen Abgeordneten haben eine rechtsextreme Vergangenheit oder Verbindungen ins rechtsextreme Milieu.
Harald Laatsch, baupolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, wurde von der Sitzung ausgeschlossen. Zuvor war er von Vize-Präsidentin Bahar Haghanipour (Grüne) mit einem Ordnungsruf belegt worden.
Petry ist aber schon seit fast acht Jahren nicht mehr Chefin der AfD. Sie war 2017 auf, wie Moderator Markus Lanz es ausdrückt, „ziemlich rabiate Weise“ von ihrer Partei ausgebootet worden.