News
Jahrelang haben Parteien und Institutionen das neue Jahr traditionell mit einem Empfang im Januar willkommen geheißen. Mittlerweile aber verschieben sich die Termine immer weiter in den Frühling ...
What does this Advisor Specialize in? Find a financial advisor who specializes in the area of expertise you require. It's important to find an advisor who can help you approach your personal and ...
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die ...
Nun ist es amtlich: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) bekommt sein Bundestagsbüro nicht zurück. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigte am Donnerstag ein früheres Urteil in dritter ...
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD, l), und seine Ehefrau Soyeon Schröder-Kim (M) stehen im Juni 2024 im Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg nach der mündlichen Verhandlung im ...
Schröder wollte durchsetzen, dass der Bundestag ihm weiter ein Büro mit Räumen und Personal bezahlt. Gerhard Schröder Altkanzler Gerhard Schröder kämpft vor Gericht um sein Büro und verliert Der ...
Der Altbundeskanzler verfügte bis Mai 2022 über das Büro im Bundestag. Sechs Angestellte arbeiteten im Otto-Wels-Haus in den Büro. Den Steuerzahler kostete das zuletzt 400.000 Euro pro Jahr ...
Gerhard Rohrmeier hatte eigentlich nicht viel erwartet, als er vor fünf Jahren Post erhielt. Der heute 94-Jährige erinnert sich: „Ach ja, ich habe das gar nicht ernst genommen“. Was sich ...
Gerhard Schröder wird am 7. April 1944 im Dorf Mossenberg in Nordrhein-Westfalen geboren. Sein Vater stirbt im Krieg. Mit Mutter, Großmutter und Halbgeschwistern wächst er in einfachsten ...
Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder kämpft vor Gericht darum, sein Büro im Bundestag behalten zu dürfen, das ihm nach dem Ende seiner Amtszeit entzogen wurde. Schröder beruft sich ...
Wegen seiner Verbindungen zu Russland hatte Gerhard Schröder sein staatlich finanziertes Büro verloren. Der Altkanzler zog vors Bundesverwaltungsgericht – und unterlag. Altbundeskanzler ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results