Was vor fast 40 Jahren im BR Fernsehen als ein Fernsehflohmarkt begann, hat sich längst zur Kultsendung entwickelt: die ...
Die umstrittene Futurismus-Schau in Rom produzierte bereits viele Rausschmisse und demonstriert nun selige Technik-Euphorie. Und das Politische? Pfff.
Bei „Bares für Rares“ sind bereits viele alte Schätze gefunden worden, doch dieser Fund dürfte alles in den Schatten ...
Das Gemälde eines Damenporträts aus den 1920er Jahren stammt aus einem Nachlass und gefällt den Besitzern nicht. Ob sich das ...
War Asterix-Zeichner Uderzo ein gallischer Ernst Jünger - nur mit besserer Laune? Zu einer Ausstellung im Museum für ...
Die Welt geht unter - Zeit für einen Besuch in Köln: in der großen „Titanic“-Ausstellung zum Eintauchen. Aber warum bezahlen ...
Ein Film über den 92-jährigen Künstler, der als Staatsanwalt NS-Verbrecher verfolgte und als Schauspieler mit Christoph ...
Archivfunde stützen die These, dass es sich beim Welfenschatz doch um NS-Raubkunst handelt. Doch die SPK verschleppt das ...
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste. Wichtig ...
Kurt Zeitler ist Kurator der Graphischen Sammlung München und bekannt wegen der Sendung „Kunst und Krempel“. Eine Begegnung in seiner letzten Ausstellung in der Pinakothek der Moderne.
Das Interim VS in der Goethestraße bleibt noch bis Mitte Mai. Derweil gehen die Bauarbeiten an der Villa Stuck gut voran - ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results