News
Nach Der Sandkasten (2022) und Krähen im Park (2023) liegt nun mit Innerstädtischer Tod der letzte Band von Christoph Peters‘ ...
2017 erschien Tafṣīl Ṯānawī, ein kleiner Roman der palästinensischen Autorin Adania Shibli, der schon bald in mehrere ...
1968 in der deutschen Literaturwissenschaft (Hg. von Sabine Koloch) ...
Gesellschaften verändern sich ständig und stetig, soweit so gut. Gelegentlich aber geraten sie unter einen besonders starken ...
Bereits im Jahr 2017 hoffte der Mittelalterhistoriker Jan Keupp auf einen baldigen Tod des in den 2010er-Jahren so gehypten ...
Woran ich lieber nicht denke ist ein trauriges und tiefgehendes Buch über den schmerzhaften Verlust eines geliebten Menschen, ...
Der deutsche Bauernkrieg von 1524-26 ist eines der markanten und spektakulären Kapitel der deutschen Geschichte, in dem die Bauern für ihre Rechte und eine gerechtere Gesellschaft kämpften. Die Aufstä ...
Die Zutaten zu diesem Buch von Regine Ahrem, einer erfahrenen Hörspielredakteurin, sind nur wenige und rasch aufgezählt: ...
Ja, Schnecke, ja. Lädt nicht schon der Titel ein, von hinten gelesen zu werden? „Seine – Seiten sind leer“, so endet das letzte Haiku. Wenn das nicht auch ein Anfang ist. Also los: Isadora schnuppert ...
Rätsel des Lebens. Warum, um Himmels willen, hat ein Teil der Menschheit das Schlafzimmer in den Zug, das Büro auf die Arztliege und die Toilette ins Telefon verlegt? Was wie die philosophische ...
„Ich glaube, man kann das eigene Leben nur erzählend bestehen, sich selbst erzählend. Der Mensch, der in eine wirkliche Notsituation gerät, in ein Gefangenenlager, in eine Gletscherspalte oder weiß ...
Seit 2001 erscheint nach langen Vorbereitungen der erste Band des Riesenwerks Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, das im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results