News

Objekte, die kleiner sind als die halbe Wellenlänge des genutzten Lichts, lassen sich mit der herkömmlichen Lichtmikrospie nicht betrachten. Ein Forscherteam der RUB und der Universität Basel hat es ...
Die Ruhr-Universität Bochum ist stolz auf ihre Wiederwahl in den Lenkungsausschuss der deutschen Sektion des Scholars-at-Risk (SAR)-Netzwerks und bekräftigt damit ihr anhaltendes Engagement für die ...
Bei der Firmenkontaktmesse ITS.Connect können Studierende Karrierechancen in der IT-Sicherheit entdecken. Am 6. Mai 2025 trifft sich die IT-Sicherheitsbranche wieder zur Firmenkontaktmesse ITS.Connect ...
Wichtige Information für Chili-Fans: Am 3. Mai 2025, 9 bis 13 Uhr, verkauft der Freundeskreis des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität wieder Chili-Jungpflanzen! Bei einer Auswahl von über 150 ...
Wir alle kennen die Versuchung, ein Geheimnis auszuplaudern. Welche Fähigkeiten unser Gehirn besitzen muss, um der Versuchung zu widerstehen, weiß Entwicklungspsychologin Sabine Seehagen.
Wir alle kennen die Versuchung, ein Geheimnis auszuplaudern. Welche Fähigkeiten unser Gehirn besitzen muss, um der Versuchung zu widerstehen, weiß Entwicklungspsychologin Sabine Seehagen. „Wir planen ...
Das Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität veranstaltet zum Semesterstart wieder einen Theatermarkt: am 23. April 2025, ab 16.15 Uhr im Hörsaal HGB 10. Es stellen sich die vier großen ...
Mit dem Lore-Agnes-Preis prämiert das Rektorat herausragendes Engagement auf dem Feld der Gleichstellung. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert. Er zeichnet ...
Wie beeinflussen körperliche Alltagsaktivitäten unsere Stimmung? Wie stiehlt das Glaukom als hinterhältiger Dieb unser Sehvermögen? Und wie funktioniert die tiergestützte Psychotherapie? Einblicke in ...
Schnarchgeräusche können ganz unterschiedlich laut sein. „Die Messlatte reicht von leisen 20 Dezibel, dem Ticken einer Armbanduhr entsprechend, bis zu durchschnittlich 46 Dezibel. Das ist so laut wie ...
„Dieses Projekt ist wichtig, damit wir objektiv und neutral bewerten können, wie sich die Flucht- und Migrationsbewegungen in den Jahren 2015 und 2016 auf die Kriminalität und die Sicherheitslage in ...