Sackt ein Mensch bewusstlos zu Boden, kümmern sich meist Umherstehende um ihn und versuchen spontan zu helfen. Nun zeigt eine ...
Die Herstellung von thermoelektrischen Kühlern, die beispielsweise eine schnelle Wärmeableitung in Elektronik ermöglichen, ...
Microsoft hat am Mittwoch einen neuen Quantenchip vorgestellt, der nach Eigenangaben weniger fehleranfällig ist als jene der ...
Internationale Zusammenarbeit ist für die österreichische Forschungslandschaft „überlebensnotwendig“. Das sagte Christof ...
E-Mails checken, Zahlen in Tabellen eintragen oder für eine Prüfung lernen: Manchen Menschen fällt all das leichter, wenn sie ...
... an der Donau auf. Wie für viele seiner Generation wurde ihm die Pop- und Rockkultur der 1960er Jahre zu einem Tor zur ...
...-Karzinomen Der mit 10.000 Euro dotierte „Junior Principal Investigator“-Award ging an den 39-jährigen gebürtigen Wiener Daniel Schramek vom Mount Sinai Hospital in Toronto und der Universität Toro ...
... Hepatitis C“, heißt es in dem WHO-Bericht. Der Infektions- und Tropenmedizinspezialist Gottfried Hirnschall ist seit Jahren Chef des WHO-Aids- und Hepatitis-Programms. Er verwies gegenüber der APA ...
...Ein Hahn kräht nicht nur in der Früh, wenn er das Tageslicht sieht. Er lässt seine Schreie im Normalfall den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen los, um sein Revier zu markieren.