News

Queere Orte, verdrängte Geschichte – Ein Stadtspaziergang durch Düsseldorf In der Düsseldorfer Altstadt liegt queere Geschichte oft im Verborgenen – sichtbar wird sie dort, wo bewusst hingeschaut wird ...
Auch aus Anlass des Weltflüchtlingstags am 20. Juni kann nicht eindringlich genug auf das unfassbare Leid der von Flucht und Vertreibung betroffenen Menschen hingewiesen werden. Seit 1993 sind 66.519 ...
Hochpreisige Zielgruppe Es ist nicht so leicht, etwas zu finden, das den Menschen, die in Düsseldorf leben und denen, die zu Besuch herkommen, wirklich nützlich wäre. Vor allem auch Menschen mit ...
In Krefeld zeigt sich eine neue Dynamik rechter Vernetzung. Am Pfingstmontag, 9. Juni, reisten etwa 25 bis 30 Personen aus Städten wie Dortmund, Düsseldorf, Mönchengladbach und Neuss an, mutmaßlich ...
TERZ 0708.25 – CAMPUS Wahl geht an der HHU? Wir befinden uns im Juli 2025. Der Schatten der Bundestagswahl verschwimmt unter der aufkommenden Sommersonne, bis zur Kommunalwahl rollen noch drei ...
TERZ 04.25 – MOVIES Sterben ohne Gott – Eine Premiere Der Tod als unausweichliches Ende des Lebens ist in einer modernen Welt, in der das Sterben zunehmend aus dem alltäglichen Bewusstsein ...
Von Ostdeutschland nach Budapest Wer sich an die Repression nach dem G20-Gipfel erinnert, dem wird vieles bekannt vorkommen, womit eine Reihe von Antifas in den letzten Jahren in den sogenannten ...
TERZ 03.25 – NOISE OF ART Düsseldorfer Hängung Es ist Februar. Der Winter schlendert durch die Düsseldorfer Altstadt und ich bin auf dem Weg zum Rundgang der Kunstakademie. Bis Sonntag kommen tausende ...
TERZ 03.25 – SEI DABEI Die Gartensaison wird (am 23.03.) eröffnet! Der Winter verabschiedet sich … die Schneeglöckchen blühen … und bei uns Hobbygärtner*innen vom offenen Gemeinschaftsgarten ...
Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) dankte der Stadt Mönchengladbach für die „konstruktive Zusammenarbeit in der Anbahnung des Vorhabens”. Die NRW-Landesregierung hatte nach dem Attentat von ...
TERZ 02.25 – VERSTRAHLT Castor-Transporte: Immer noch nicht vom Tisch Es sieht so aus, als würde uns dieses leidige Thema noch länger beschäftigen: 152 Castoren sollen weg aus Jülich. Und auf keinen ...
Wir machen selber Fotos und Grafiken zu unseren Artikeln. Du kannst uns auch bei einem unserer Stände, z. B. bei Rock gegen Rechts oder zum 1. Mai, besuchen. Bei uns ist alles ehrenamtlich, weil es ...