News

Bilden Kunst und Architektur im neuen Eingangsbereich des Museums Reinhart am Stadtgarten in Winterthur das gesuchte «sinnstiftende Ganze»? Leider nein. Zu unterschiedliche sind die beiden Sprachen.
Das Angebot "Impuls Landschaftsberatung" des Bundesamts für Umwelt unterstützt Gemeinden, die Landschaft und Siedlung ...
Kaum ein Wettbewerb kommt ohne ein Landschaftsarchitekturbüro aus. Was als ein interdisziplinäres Entwerfen für komplexe ...
Bäume in der Stadt sind unter Druck: Verbreitete Arten wie die Rosskastanie kränkeln und müssen ersetzt werden. Doch wie?
An der ArchitekturWerkstatt St.Gallen lernen die Studierenden, wie Wirtschaften im Wald funktioniert und was unterschiedliche ...
Eine Reise ins Toggenburg: Für unseren Podcast führt uns Andres Bosshard kurz vor der Eröffnung durch das Klanghaus. Er ...
«In einer Wohnung wird nicht nur gegessen und geschlafen» Gendersensibel zu planen, ist wenig verbreitet. Es bedeute, Aufgaben und Bedürfnissen unabhängig von Geschlecht und Gender Raum zu geben, ...
Hochparterre live in Basel: Am Kontextur Podcast Festival vom 30. und 31. Mai sprechen wir mit den Kuratorinnen des Schweizer ...
Katell Mallédan und Tanguy Auffret Postel bilden zusammen das Lausanner Büro M-AP Architectes und sind für die ‹Wilde Karte 2025› nominiert. Im Video sprechen sie über ihr Werk und ihre vielfältigen ...
Im Klanghaus Toggenburg sollen Volksmusik, Klänge und sanfter Tourismus zusammenfinden. Das Haus ist ein begehbares ...
Die Strategie ‹Stadtraum und Mobilität 2040› skizziert den Weg zu einer klimaneutralen und lebenswerten Stadt Zürich. Sie ist eine Denk- und Planungsanleitung, die politische und fachliche Ziele zu ...