War Asterix-Zeichner Uderzo ein gallischer Ernst Jünger - nur mit besserer Laune? Zu einer Ausstellung im Museum für ...
Die Welt geht unter - Zeit für einen Besuch in Köln: in der großen „Titanic“-Ausstellung zum Eintauchen. Aber warum bezahlen ...
Ein Film über den 92-jährigen Künstler, der als Staatsanwalt NS-Verbrecher verfolgte und als Schauspieler mit Christoph ...
Archivfunde stützen die These, dass es sich beim Welfenschatz doch um NS-Raubkunst handelt. Doch die SPK verschleppt das ...
Manche Theaterabende gibt es nur kurz – das gilt für freie Produktionen wie „Alan – Mensch Maschine“ oder „Drei kleine ...
Kurt Zeitler ist Kurator der Graphischen Sammlung München und nicht zuletzt wegen der Sendung „Kunst und Krempel“ einer der ...
Das Interim VS in der Goethestraße bleibt noch bis Mitte Mai. Derweil gehen die Bauarbeiten an der Villa Stuck gut voran - ...
Pussy Riot zelebrieren eine Weltpremiere im Haus der Kunst und lassen das Publikum mit Verantwortung und Magenschmerzen ...
Die Inszenierung von Händels Oper „Alcina“ wird am Gärtnerplatztheater zum Fest der Stimmen - nur gibt es leider auch ein ...
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen – und lässt in ...