News

Plattformen wie Temu und Shein fluten den europäischen Markt mit Billigprodukten. Dagegen will die EU-Kommission jetzt mit ...
Die geplante Abgabe soll gestaffelt ausfallen: Private Haushalte sollen künftig zwei Euro pro Paket zahlen, während ...
Chinesische Onlineshops haben es seit dem Zollstreit schwerer, ihre Waren in die USA zu verschicken. Nun beobachten deutsche ...
Künstliche Rabatte und Verstöße beim Umtauschrecht: Aus Sicht der EU-Behörden muss der Onlinehändler Shein ordentlich ...
Die EU plant eine Strafgebühr für Billigimporte aus China. Temu und Shein geraten unter Druck – und Europas Kunden müssen ...
Rund 4,6 Milliarden Kleinsendungen aus dem Onlinehandel wurden 2024 in die EU importiert – ein Großteil davon aus China. Nun ...
Zwei Euro pro Päckchen: Die EU plant, Sendungen aus Nicht-EU-Ländern an private Haushalte zusätzlich zu besteuern. Damit ...
Ramschversender aus Asien fluten das Zoll- und Überwachungssystem der EU mit Millionen Paketen. Daher könnte bald eine Pauschale für Sendungen dieser Art fällig werden. Im Fokus: Temu und Shein.
Die EU-Kommission will Lieferungen aus Drittstaaten mindern – wohl mithilfe einer Abgabe. Pakete von Temu und Shein könnten ...
Chinas Versandhändler Shein und Temu fluten den EU-Markt. Verbraucherschützer warnen vor belasteter Ware. Jetzt nennt die EU ...
Immer mehr Pakete werden aus Drittstaaten in die EU geliefert. Das belastet den Zoll. Die EU denkt über eine Abgabe nach, die ...