News

Bei Quantentechnologien könnte es gelingen, Europas wissenschaftliche Führungsrolle frühzeitig in eine wettbewerbsfähige ...
Die Diskrepanz zwischen der Häufigkeit des Einsatzes von KI und der Intensität ihrer Regulierung am Arbeitsplatz wird ...
Versuchsfahrzeuge des Fraunhofer IDMT und Kooperationspartners CARIAD SE waren unterwegs in Schweden, um neue Sensorik und ...
Die Arbeitsblätter und Anregungen für den Unterricht sollen besonders die Datenschutzperspektive auf die KI hervorheben.
Viele Betriebe lassen externe Speichermedien beim Betreten auf Schadsoftware per Datenschleuse scannen. Doch sie allein reicht noch nicht aus.
Hitzestress kann bei Smartphones zu technischen Problemen führen – angefangen bei Leistungseinbußen bis hin zu dauerhaften Schäden am Akku oder Display.
Unternehmen in Deutschland bevorzugen Rechenzentren in der EU für die Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten.
Die europäische KI-Verordnung definiert Qualitätsanforderungen an KI-Trainingsdaten, die Aspekte wie Relevanz, Fehlerfreiheit und Vollständigkeit abdecken.
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind in den letzten zwei Jahren mindestens einmal Opfer eines Cyberangriffs geworden.
„Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft der ,Smart Country Convention’ zu übernehmen“, so Wildberger. Er wird die SCCON 2025 in Berlin eröffnen.
Die Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence Co., Ltd. mit Sitz in Peking betreibt den Dienst „DeepSeek“ – einen KI-gestützten multifunktionalen Chatbot.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht Verbraucher vom Umstellungsprozess auf Glasfaseranschlüsse in vielfältiger ...