Der Technologieumbruch durch das günstige Sprachmodell aus China überschattet die Quartalsergebnisse der Tech-Konzerne.
Wall Streets Starinvestoren wurden im vierten Quartal defensiver und reduzierten bei Big Tech. Warren Buffett kaufte ...
Nicht nur in den USA, auch an den Börsen Europas und Japans werden Rücksetzer wahrscheinlicher. Die Volatilität an den ...
Die Themen: der grosse Schmelztiegel der Immofonds, was der Handelskrieg für Feintool heisst, der Makel des Dax 2.0, die ...
Der Einzelhandel verzeichnet zu Jahresbeginn einen schleppenden Start. Zudem nimmt der Preisdruck auf in die USA importierte ...
Der Finanzchef und CEO ad interim stellt den Windzulieferer neu auf. Das Rüstzeug für die Restrukturierung des Unternehmens ...
Erneut scheitern Verhandlungen zur Bildung einer österreichischen Regierung. Staatskrisen dieser Art sind in westlichen ...
Im Umfeld von Strafzöllen und Vergeltungsmassnahmen bieten dies- und jenseits des Atlantiks performancestarke Indizes einen ...
Das BIP ist von Oktober bis Dezember um 0,1% zum Vorquartal gestiegen. Die Region hinkt den USA trotzdem deutlich hinterher.
Der Tourismus ist ein wichtiger Wachstumstreiber. Doch das Land etabliert sich zunehmend als Technologie-Hub in Europa. Der ...
Die Fortschritte der neuesten KI-Modelle sind beeindruckend. Sie lösen auch akademische Fragestellungen in Windeseile.
Die starke Nachfrage in Asien kurbelt den Umsatz an. Der Gewinn steigt im vierten Quartal um knapp 18%.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results