News
In der von Chef-Kurator Carlo Ratti zusammengestellten Hauptschau sind auch Gramazio Kohler von der ETH und der Spin-Off MESH ...
Studierende der Departemente Architektur und Gesundheit an der Berner Fachhochschule haben zusammen Alterswohnungen entworfen ...
Im Rückspiegel erzählt Hochparterre-Gründer Benedikt Loderer (80), wie er unaufhörlich unterwegs ist – mit dem Velo und zu ...
Fast möchte man diesem Lastenvelo unterstellen, es wolle keines sein. Das schlichte Leichtgewicht von Sebastian Marbacher und ...
Der Film «Nos chastè» erzählt, wie das Schloss Tarasp zum Ort der internationalen Kunstszene wird. Zu sehen am 6. Mai in Zürich und danach an weiteren ausgewählten Spielstätten. Susanna Fanzun ist ...
Der Architekt und Designer Theodore Perdios hat eine dreiteilige Kollektion von Sesseln entwickelt. Die Möbel interpretiert er als Skulpturen und kokettiert mit einer geometrischen Formensprache: Die ...
Eine Ausstellung in Basel widmet sich der Denkmalpflege. Die informative Übersichtsschau blickt zurück, aber vor allem auch ...
Michael Meier und Marius Hug Architekten gewannen und konnten ihren Entwurf bis 2024 realisieren. Zwei Treppenhäuser erschliessen insgesamt 25 Wohnungen mit 2 ½ bis 5 ½ Zimmern. Mit Ausnahme der ...
Die jungen Architekturschaffenden Florian Kilian Jaritz und Franziska Gödicke gehörten zu den acht Finalisten des Biennale College Architettura. Nun präsentieren sie ihr Projekt in den Arsenale.
Das Wettbewerbslabor von Hochparterre Wettbewerbe ist am 10. Juni 2025 zu Gast im Dialog-Format RUNDUM—SIA in Zürich. Im Zentrum der Diskussion stehen ökologische Anforderungen im Wettbewerb. Eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results