News

Grundsätzlich tut das Schwimmen auch Menschen mit einer Kreislauf-Erkrankung gut. Wollen Herzpatienten schwimmen, müssen sie jedoch ein paar Punkte beachten, damit es nicht zu Luftnot oder Schwindel ...
Gründe für Stress gibt es viele. Um nicht dauerhauft aus der Balance zu geraten, ist es wichtig gegenzusteuern. Wie kann man Stress abbauen?
Alaaf und Helau: In der närrischen Zeit feiern viele Menschen ausgiebig und ausgelassen. Ein feucht-fröhliches Vergnügen – wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre. Aber muss der wirklich sein ...
Eine im Rahmen der Fokuswoche Gürtelrose 2025 veröffentlichte Umfrage zeigte, dass sich viele Menschen zwischen 50 und 60 jünger fühlen als sie tatsächlich sind. Dementsprechend unterschätzen sie ihr ...
Selbstverschuldete Stürze sind die Hauptursache für Skiunfälle. Die hohe Verletzungsgefahr auf der Piste wird von vielen der rund 15 Millionen deutschen Ski- und Snowboardfahrer*innen unterschätzt.
Um Silvester herum fassen wir oft gute Vorsätze. Zum Beispiel: Im neuen Jahr nehme ich mir mehr Zeit für mich. Oder: Ab Januar achte ich stärker auf meine Gesundheit. Doch meist schon nach kurzer Zeit ...
So zahlreich wie Mücken im Sommer sind auch die Weisheiten und Ratschläge, die zum Umgang mit den Plagegeistern kursieren. Doch die meisten Mythen über Mücken halten einem Faktencheck nicht stand.
Der Hals bekommt alles ab, lautet eine alte Weisheit. Kein Wunder also, dass die Stimme schonmal Probleme macht. Täglich passieren zehn- bis zwanzigtausend Liter Luft unsere oberen Atemwege – mitsamt ...
Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen – nach einer Infektion mit dem Coronavirus klagen rund zehn Prozent der Erkrankten über anhaltende Beschwerden. Diese Langzeitfolgen werden Long-Covid ...