News
Die Sternfreunde Erftstadt organisieren weitere Beobachtungsnächte für Menschen mit Handicap, und auch woanders tut sich ...
Detailreiche Nahaufnahme der großen Protuberanz und der Spikulen im Nordosten der Sonne am 25. Mai 2025.
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
Wenn Barbara auf Aristoteles trifft, haben wir es mit der Grundlage der Logik zu tun. Und diese bildet inzwischen das ...
Bekanntlich zeigen sich Protuberanzen am Sonnenrand als helle Gebilde. Auf der Sonnenscheibe zeichnen sich diese als ...
Die eindrücklich große Fleckengruppe ist in den letzten Tagen über die ganze Sonnenscheibe gewandert. Nun noch ein letzter ...
»Die offene Landschaft, auf die wir hier blicken, ist die Flussaue der Oder«, sagt Dirk Treichel. Treichel ist der Leiter des ...
Vor exakt 150 Jahren wurde der Meter zum Maß aller Längen – ein Meilenstein der Wissenschaft. In »Spektrum – Die Woche« lesen ...
Ein Forschungsteam hat den Code gefunden, der dafür sorgt, dass Zellen an der richtigen Stelle im Axolotl neu gebildet werden ...
Der Wissenschaftsjournalist wohnt in Los Angeles und schreibt vorwiegend über Chemie und Biologie. Als Wissenschaftler hat er ...
Erst mit PABS-System kann der Vertrag den Regierungen zur Ratifizierung vorgelegt werden. Er tritt erst in Kraft, wenn 60 ...
Philip Faigle ist Mitglied der Chefredaktion von ZEIT ONLINE. Er ist einer der Gründer von "Deutschland spricht" und der internationalen Debattenplattform »My Country Talks«. Zuvor leitete er das Schw ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results