News

Großbanken wie Goldman Sachs und Citi analysieren Hensoldt, doch die Meinungen divergieren. Wie wirkt sich das auf die stark performende Aktie aus?
Die Deutsche Telekom verzeichnet deutliche Kursgewinne, angetrieben durch Aktienrückkäufe und positive Erwartungen vor den Quartalszahlen. Wie nachhaltig ist der Aufschwung?
XRP erlebt turbulente Tage zwischen ETF-Gerüchten und massivem Spekulationskapital. Wie beeinflussen diese Faktoren die Zukunft der Kryptowährung?
Technische Marktanalyse  Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische Analyse seit fast 50 Jahren. Als Ausbilder für angehende Technische Analyst ...
Nvidias Aktie leidet unter Rückschlägen von Partnern wie Super Micro und verschärften US-Exportbeschränkungen. Gleichzeitig wächst die Konkurrenz aus China. Bleibt die KI-Nachfrage stark genug?
Trotz leichter Rücksetzer bleibt Gold attraktiv – getrieben von Konjunktursorgen, Zentralbankkäufen und geopolitischen Risiken. Wann startet der nächste Aufschwung?
Intel setzt auf fortschrittliche Fertigungstechnologien und Partnerschaften, um im Halbleiterwettlauf aufzuholen. Kann der Konzern die Wende schaffen?
Microsofts Quartalsbericht steht im Zeichen der KI-Investitionen. Analysten erwarten klare Signale zur Rentabilität der milliardenschweren Ausgaben.
Alibaba präsentiert leistungsstarke Open-Source-KI-Modelle, doch Analysten zweifeln an der nachhaltigen Wirkung auf die angeschlagene Aktie.
Broadcoms Halbleiter-Geschäft boomt durch KI-Nachfrage, doch Cyberangriffe und Handelskonflikte bremsen die Aktie. Wie reagieren Analysten?
Heidelberg Materials realisiert mit Linde eine wegweisende CO₂-Abscheidungsanlage in Lengfurt. Das Projekt könnte die Dekarbonisierung der Zementindustrie vorantreiben und die Aktie beflügeln.
IBM setzt Dividendenrekord fort, doch Analysten senken Kursziele aufgrund von Schwächen in Schlüsselbereichen. Kann der IT-Riese mit KI-Investitionen gegensteuern?