News

Das Leben in Gruppen erfordert soziales und mitunter sogar selbstloses Verhalten. Wie eine neue Studie nun nahelegt, sind ...
Warum werden in der Biologie immer wieder Dogmen aufgestellt – und meist auch wieder gebrochen? Schließlich kommt der Begriff ...
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei ...
Schon seit Jahrtausenden nutzen Menschen Pflanzen mit medizinischer und psychoaktiver Wirkung. In Saudi-Arabien haben ...
In der Steinzeit fertigten die Menschen regelmäßig scharfe Waffen und Werkzeuge aus Tierknochen. Dabei griffen sie schon vor ...
Das in Zentralasien gelegene Kaspische Meer ist der größte Binnensee der Welt – zumindest noch. Denn durch den Klimawandel ...
Halbeitermaterialien sind für die moderne Technik unverzichtbar – sie stecken in Computern, Solarzellen, Lasern und ...
Flugreisen gelten bislang als die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Doch eine neue Technologie könnte das ändern: Forschende haben eine Brennstoffzelle ...
Sind Demokratien friedlicher als Diktaturen? Wie wirken sich Frauen als Staatschefinnen aus? Welche Konsequenzen haben der ...
Aromatenfreier Kraftstoff könnte den CO₂-Fußabdruck und den Partikelausstoß des Luftverkehrs reduzieren. Inwieweit das in der ...
Künstliche Intelligenz ist schon jetzt nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken und wächst rasant weiter – allerdings auf ...
In England haben Historiker und Museumskuratoren einen ungewöhnlichen Schatz gesichert. Er besteht aus 933 Goldmünzen aus der ...